Unser Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
Uns, der Leitendenrunde des Pfadfinder-Stammes St. Martin in Idstein, ist es ein besonders wichtiges Anliegen, die uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt zu schützen und ihnen einen sicheren Lern-, Lebens- und Rückzugsraum in unserem Stamm zu ermöglichen. Wir betrachten das Thema Prävention als zentralen Bestandteil unserer täglichen Pfadfinderarbeit.
Aus diesem Grund haben wir 2019 mit Unterstützung des Arbeitskreises Prävention des DPSG-Diözesanverbandes Limburg ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) entwickelt, das 2024 eine Überarbeitung und Aktualisierung erfahren hat. Hierfür haben wir uns intensiv mit dem Thema „Kindesschutz“ beschäftigt, potentielle Risikosituationen in den Blick genommen und davon ausgehend Verhaltensstandards sowie einen Handlungsleitfaden für unseren Stamm entwickelt.
Dieser ist in dem unten stehenden Institutionellen Schutzkonzept (ISK) schriftlich festgehalten. Das ISK beschreibt unsere Maßnahmen zum Schutz der Kinder und Jugendlichen im Stamm St. Martin vor körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt sowie vor Macht- und geistlichem Missbrauch. Insbesondere enthält es einen Interventionsleitfaden zum Vorgehen im Falle sexualisierter Grenzverletzung, sexuell übergriffigen Verhaltens oder sexualisierter Gewalt.
Am Ende des ISK findet sich zudem ein Verhaltenskodex, der von allen aktiven Leiter/innen und ständigen Mitarbeitern unterschrieben wurde.